Kinder- und Jugendpflege, Schilasmühle „Farm für Schulkinder“

Die Schilasmühle ist ein historischer Vierseitenhof mit Mühleninsel im Landschaftsschutzgebiet am Urselbach gelegen. Mit ihren 20 Tieren, Ställen, Garten, Werkstatt, Streuobstwiesen und Koppeln schafft sie ein bäuerliches Lernumfeld in der Großstadt Frankfurt, mit authentischen und echten Arbeiten.

Die Naturfarm Schilasmühle ist ein natürliches Erlebnis und Bildungsort, in dem Kinder und Erwachsene Natur erleben, Tieren begegnen
auf der Farm, im Garten und in der Werkstatt mitarbeiten und so
Gemeinschaft leben und ein Stück Heimat erfahren können. Die Kinder werden in ihrer persönlichen Entwicklung und im Miteinander gestärkt. Durch ressourcenschonendes Handeln wollen wir Bewusstsein, traditionelle Handlungsfertigkeiten und Impulse wecken und uns zu einem Inspirationsort für nachhaltiges Leben entwickeln.

Die Maria Streibich Stiftung fördert die Durchführung der wöchentlich offenen Angebote „Farm für Schulkinder“ und „Natur erleben“ und Workshops für Kindergarten und Schulgruppen.

Spielen, staunen, erleben, verstehen! Die Kinder können bei der Farmarbeit mitanpacken: Die Ställe unserer Esel, Hühner, Kaninchen und Schafe werden gemistet, das Futter wird vorbereitet und die Tiere werden gefüttert, sie können im Garten Gemüse aussäen, ernten oder naschen, auch mal über dem Feuer kleine Snacks zubereiten, kleinen jahreszeitlichen Projekten nachgehen, wie z. B. Heu machen, Apfelsaft keltern, Wolle filzen, Futterstellen bauen, oder einfach das Mühlengelände am Urselbach, spielend erkunden oder zur Ruhe kommen.

Durch die vielseitigen Möglichkeiten der Farm mit ihrer authentischen Umgebung schaffen wir Erfahrungsräume, in denen die Wahrnehmung der Kinder auf unterschiedliche Weise angesprochen wird. Die Fragen der Kinder werden dann beantwortet, wenn sie beim Beobachten und Tun entstehen. Die Kinder können aktiv ausprobieren und Neues entdecken.